Feuerwehr
Informationen über Übungen, Ausbildungen aber auch Veranstaltungen
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 3265
Wir treffen uns am Samstag, den 15.09., um 17 Uhr am Dorfplatz und hoffen das recht viele Kameraden mitwandern. Wir freuen uns auf Dich, Deinen Partner und Eure Kinder, beim letzten Feuerwehrfest vor diesem Winter!
Die Vorstandschaft der FFW Ast
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 4011
Seit sie für das wichtige Amt der Fahnenmutter gewonnen werden konnte, wacht Anneliese Sterr als Gute Seele über das Geschick der Floriansjünger. Zu der Fahnenweihe im Jahre 1996, anläßlich des 120jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Ast, bestand sie seinerzeit das Schirmherren- und Patenbitten und das damit verbundene „Scheitlknien“ mit Bravour und Charme. Sie führte die Festdamen durch die zahlreichen Vorbereitungen und unterstützte die Vorstandschaft tatkräftig bei der Durchführung einer gelungenen Fahnenweihe. Und auch heute noch ist sie immer zur Stelle wenn Unterstützung benötigt wird. So freute sich der Vorstand der FFW Ast vergangenen Mittwoch sehr, seiner Fahnenmutter Anneliese Sterr zum 70. Geburtstag herzlich gratulieren zu dürfen und ihr die Glückwünsche aller Kameraden zu überbringen.
- Details
- Geschrieben von Christoph Kirchhofer
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 4019
Ast. Am kommenden Sonntag den 29.07.2018 findet wieder das alljährige Bürgerfest der FFW Ast statt. Beginn der Veranstaltung ist ab 11:00 Uhr im Gasthaus zum Goldenen Ast. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, für jeden ist etwas dabei. Zur Wahl stehen unter anderem Giggerl, Steckerlfisch, Gegrilltes bis hin zur Gemüsepfanne oder für die Kids Pommes, verhungern muss also niemand. Neben einer Hupfburg gibt es auch eine Tragerlrutsche. Aber genug der Schwärmerei, kemmts vorbei und überzeigts eich selbst. Auf eurer Kommen freut sich die Aster Feuerwehr.
- Details
- Geschrieben von Christoph Kirchhofer
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 4280
Am vergangenen Freitag haben zehn Feuerwehrkammeraden ihr Leistungsabzeichen “Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt. Es wurden Stufen von eins bis sechs durchlaufen. Die Prüfungen beinhaltet je nach Stufe verschiedene Hürden, wobei Stufe 1 die leichteste ist. Alle Prüflinge mussten gemeinsam den Wasseraufbau durchführen, dabei ist es egal welche Stufe man absolvieren muss, da ihn jeder können muss. Je nach Stufe muss man Zusatzaufgaben erfüllen, wie zum Beispiel Knotenkunde, Fahrzeugkunde oder Teile der Ersten Hilfe. Die Schiedsrichter waren mit allen sehr zufrieden und konnten wenn überhaupt nur Kleinigkeiten beanstanden. Des Weiteren waren diese vom geordneten Rückbau begeistert. Mit viel Lob konnte jedem Teilnehmer anschließend das jeweilige Abzeichen überreicht werden.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 3822
Kurz vor den Ferien bekamen 15 Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Mittelschule Ast die Gelegenheit sich die Ausstattung und Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Ast anzusehen. Begrüßt wurden sie mit ihrer Lehrerin Frau Hellrich vom 1. Kommandanten Rainer Knoll und seinem Stellvertreter Armin Knapp. Nach einer Besichtigung des Gerätehauses und der Fahrzeuge wurde es lustig, denn da durften sich die Jugendlichen am Feuerlöscher ausprobieren.
Im Anschluss hörten sie interessiert zu, als ihnen die Ausrüstung der Atemschutzgeräteträger vorgeführt und erklärt wurden. So ein Schutzanzug ist doch recht schwer und dick, dann dazu noch die Pressluftflasche und die Maske. Mit den restlichen Geräten kommen gute 30 Kilogramm zusammen, die die Feuerwehrleute zusätzlich im Einsatz mittragen müssen.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 4020
Zu seinem 85. Geburtstag gratulierten Engelbert Nitzl auch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ast. Den Vorständen und den beiden Kommandanten war es eine Freude ihrem Ehrenmitglied ganz herzlich an seinem Jubeltag zu gratulieren und ihm die Glückwünsche der Kameraden zu überbringen. In froher Runde feierten sie mit dem Jubilar und allen Geburtstagsgästen.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 4620
Ehrungen zum Florianiamt in Ast. Am Samstag wurden im Anschluß an das Florianiamt der Freiwilligen Feuerwehr Ast vier Mitglieder für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Seit zwanzig Jahren sind Michael Forster, Clemens Strasser, Andreas Strasser und Manfred Huber im aktiven Dienst. Dafür erhielten sie vom 1. Vorstand Andreas Sterr, dem 1. Kommandanten Rainer Knoll und dem 2. Kommandanten Armin Knapp mit herzlichem Dank Abzeichen für ihre Uniform überreicht. Alexander Knoll hat den Lehrgang zum Gruppenführer in Regensburg erfolgreich abgeschlossen und wurde zum Löschmeister ernannt.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 3423
Der 1. Mai bot auch dieses Jahr den Männern der Freiwilligen Feuerwehr Ast und des Dorfes wieder die Gelegenheit ihre Stärke und Geschicklichkeit beim Aufstellen des Maibaums unter Beweis zu stellen. Musikalisch begleitet wurden sie von der Aster Blasmusik. Mit jedem Kommando rückt der Baum etwas mehr in die Senkrechte, und so stand der 23 Meter lange Maibaum um Viertel vor Zwölf in seiner Halterung am Dorfplatz.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 4191
Den 80. Geburtstag von Georg Nitzl nahm die geladene Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ast als freudigen Anlass dem Jubilar im Namen der Kameraden herzlich zu gratulieren und ihm die Ehrenmitgliedschaftsurkunde mit den allerbesten Wünschen zu überreichen. In den 40 Jahren seines aktiven Dienstes waren so einige Einsätze zu bestehen und boten damit viele Gelegenheiten mit seiner Erfahrung der Dorfgemeinschaft wertvolle Dienste zu leisten.
- Details
- Geschrieben von Christoph Kirchhofer
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 3910
Auch dieses Jahr wird in Ast am 1. Mai der Maibaum ganz traditionell, von den Männern der Feuerwehr Ast, ohne technische Hilfe, nur mit Muskelkraft und Geschick am Dorfplatz aufgestellt. Ab 11 Uhr, nach der Versteigerung des letztjährigen Maibaumes, wird unter musikalischer Begleitung der Aster Blasmusik losgelegt.
Unterkategorien
Seite 7 von 9