Feuerwehr
Informationen über Übungen, Ausbildungen aber auch Veranstaltungen
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 61
Es ist wieder soweit. Am Samstag, den 16.9., treffen wir uns zum Wandertag, diesmal schon um 16.30h, am Gerätehaus. Wir freuen uns auf alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Familien und auf einen gemütlichen und lustigen Abend.
- Details
- Geschrieben von Christoph Kirchhofer
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 504
Ast. Am vergangenen Freitag den 07.07.2023 legten drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Ast die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Die Prüfung wurde im Anschluss an einen Einsatz in Gleißenbach, wo es einen Flächenbrand von einem Gerstenfeld gab, durchgeführt. Die Prüflinge wurden an sechs Übungsabenden bestens für die vorstehende Prüfung durch den 1. Kommandanten Armin Knapp sowie Gruppenführer Martin Hörndl vorbereitet. Am Prüfungstag gab es drei Gruppen, die unter Leitung der Prüfungskommission bestehend aus Baumann Florian, Ditmer Maximilian und Horn Alexander, verschiedenste Prüfungsinhalte vorzeigten.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 293
Anläßlich der 90sten Wiederkehr seines Wiegenfestes hat der Engelbert Nitzl Familie und Freunde sowie den Vorstand Freiwilligen Feuerwehr Ast geladen. 31 Jahre war er aktiv bei den Einsätzen dabei und hält der Feuerwehr seitdem die Treue. Inzwischen Ehrenmitglied verfolgt er die Geschicke des Ortes und der Feuerwehr immer noch lebhaft. Bei einem gemütlichen Essen gab es viel zu lachen und auch Anekdoten wurden fleißig ausgetauscht. Bis in den Abend ließen die Gäste den Jubilar hochleben.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 481
Tiefenbach. Nicht nur optisch fällt es auf: Die Feuerwehren tragen neue Schutzkleidung. Statt dunkelblau sind die neuen Schutzanzüge der Brandbekämpfer nun rot/schwarz. Unter der Oberfläche verbergen sich jedoch noch viel mehr Neuerungen, durch die, die Einsatzkräfte im Ernstfall noch besser geschützt sind.
Bereits seit April tragen die ersten Feuerwehrleute im Einsatzgeschehen eine von zwei neuen, modernen Schutzbekleidungen.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 374
Dieses Jahr fand unser Maifest zum ersten Mal am Gerätehaus statt. Nicht, wie manche behaupteten, weil wir dem Wirt nicht gesonnen wären. Schlicht und ergreifend war es Platzmangel der uns dazu bewogen hatte. Denn der Biergarten des Aster Wirtes hat eindeutig das schönere Ambiente. Und es erwies sich als gut, denn trotz des verhangenen Himmels und des leichten Schauers am Nachmittag konnten wir richtig viele Besucher begrüßen.
Los ging es damit, daß eine Stunde vor Beginn, alle noch mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt, die Sirene ging. Während zwei Mannschaften ausrückten, wurde kurzerhand das Mittagessen etwas vorgezogen. Angeboten wurde neben Steckerlfisch, Hendl, Grillfleisch und Bratwürstl auch wieder die beliebte Gemüsepfanne. Und erst als die Einsatzkräfte zurück kamen, wurde der neue Maibaum aufgestellt. Mit seinen runderneuerten Taferln ziert er jetzt wieder unsere Ortsmitte. Die zahlreichen feinen Kuchen und die Schokofrüchte der Feuerwehrjugend waren dann am Nachmittag auch recht schnell verkauft. Und dank des aufgebauten Zeltes, es wurde inzwischen doch recht frisch, ging die Feier recht lustig bis in den späten Abend hinein.
- Details
- Geschrieben von Christoph Kirchhofer
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 503
Am 1. Mai findet das Maifest erstmals vor dem Feuerwehrhaus statt. Wie gewohnt wird der Maibaum am Dorfplatz in Ast aufgestellt. Der Wechsel der Örtlichkeit bietet mehr Platz für alle Besucher. Für Kinder gibt es mehr Platz zum Spielen, unter Anderem gibt es eine Tragerlrutsche und eine Hüpfburg.
- Details
- Geschrieben von Thomas Loch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 653
Endlich wieder in Abendgarderobe ausgehen und tanzen. Das dachten sich viele, die am Samstag, den 30. Januar 2023, den Schwarz-Weiß-Ball der Feuerwehr Ast besuchten. Dieser fand nach zweijähriger corona bedingter Pause, nicht wie bisher im Saal des Wirtshauses, im Pfarrheim in Ast statt.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 606
Am vergangenen Freitag (06.01.2023) fand beim Aster Wirt die 147. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ast statt. Gegen 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorstand Andreas Sterr die Vereinsmitglieder und die Ehrengäste. Andreas Sterr bedankte sich bei allen aktiven Feuerwehrlern für die stetige Hilfsbereitschaft für das Gemeinwohl von uns Allen. Des Weiteren bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfer über das ganze Jahr, vor allem für die Hilfe das Seifenkistenrennen so toll auf die Beine stellen zu können. Weiter ging es mit dem Totengedenken.
- Details
- Geschrieben von Rene Spanier (LZ)
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 665
Spendenübergabe vom Winterfest der Aster Ortsvereine - Auch Aktion "Freude durch Helfen" wurde bedacht.
Ast. Ein echter Wintertraum war am 18. Dezember im Wirtsgarten des Gasthauses "Zum goldenen Ast" das Winterfest der Aster Ortsvereine. Viele Bürger genossen das Winterfest bei Speis, Trank und Musik. Das beste daran, alle Erlöse waren für einen guten Zweck bestimmt. Am Mittwoch erfolgte im Gasthaus "Zum goldenen Ast" nun die Spendenübergabe an fünf wohltätige Organisationen, darunter auch die Spendenaktion "Freude durch Helfen" der Mediengruppe des Straubinger Tagblatts-Landshuter Zeitung.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 590
Neue Location für Schwarz-Weiß Ball in Ast.
Der Schwarz-Weiß-Ball der Feuerwehr Ast zieht um in das Aster Pfarrheim - mit größerer Tanzfläche für alle. Der Ball be-ginnt am 28. Januar um 20 Uhr. Für das Büffet sorgt Tremmel Catering und die Band „Soundtattoo" spielt sich bis in die Morgenstunden quer durch ihr Repertoire. Zu hören gibt es Schlager, Walzer, Rock und mehr. Dazwischen tritt die Showtanz-gruppe Honey's mit ihrem neuen Programm auf. Wem es auf der Tanzfläche zu turbulent ist, der fin-det an der Bar ein ruhiges Plätz-chen. Und die diesjährige Tombola verspricht wieder viele Preise.
Unterkategorien
Seite 1 von 8