Einsätze

Informationen über geleistete Einsätze

 

 

 

Symbolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Neujahrstag gegen 3:45 heulten die Sirenen in Ast. Die Feuerwehr Ast wurde mit weiteren Feuerwehren zu einem brennenden Holzstapel in einem Waldstück in Viecht gerufen. Als die Feuerwehr eintraf standen bereits weite Teile dieser Baumstämme in Flammen. Mit Wasserführernden Fahrzeugen wurde im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle befördert um die Flammen zu löschen.

Symbolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Gestern, in den frühen Morgenstunden löste die Leitstelle Landshut Alarm für die Feuerwehren in Ast und Zweikirchen aus. Gemeldet wurde ein Baum über der Fahrbahn auf der Strecke zwischen Zweikirchen und Preisenberg (Zweikirchnerstr.) die FF Zweikirchen durchtrennte den Baum mit der Motorkettensäge. So konnten die Teile des Baumes in den angrenzenden Graben gerollt werden und die Fahrbahn anschließend von Laub und kleineren Ästen befreit werden. Die Straße war für die Aufräumarbeiten zirka 20 Minuten gesperrt. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen hat die FF Ast übernommen!

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Gestern um kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr Ast nach Altfrauenhofen Alarmiert. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Altfrauenhofen an der Einsatzstelle ankamen wurde ein Küchenbrand bestätigt. Unter Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr Ast wurde bereits auf der Anfahrt abbestellt.

 

 

 

 

(Symbolbild)

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Gestern gegen 23:30 wurde die Feuerwer Ast mit dem Stichwort "Mülltonnenbrand droht auf Dachstuchl der Garage überzugreifen" alarmiert. Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte haben die Hausbewohner mit Hilfe eines Feuerlöschers und Gartenschlauches den Brand selbst gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte ...

(Symbolbild)

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Heute gegen 9:25 Uhr wurde die Feuerwehr Ast nach Badhaus Ast alarmiert. Gemeldet wurde Brandgeruch im Freien, aus dem angrenzenden Waldstück. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, stellte sich heraus das es sich um ein Wiefeuer handelt und es kein Einsatz für die Feuerwehr ist. Somit konnte die Feuerwehr ohne weitere Maßnahmen abrücken.

 

 

 

 

 

Sybolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Montag wurde die Feuerwehr Ast zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Glücklicherweise ging es der betroffenen Personen gut und die Feuerwehr konnte nach kurzer Einsatzzeit wieder abrücken.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

   Zu einer wahren “Schlammschlacht” hat sich eine Pferderettung im Bereich der zu Ast gehörenden Weiherhäuser am Dienstagabend entwicklelt. Dort war am Montag gegen 18:15 ein knapp 500 Kilogramm schweres Pferd in einer Tonsilgrube mit allen vier Läufen bis zum Bauch im Matsch eingesunken. Zur Rettung des Tieres wurden dann umgehend die Freiwilligen Feuerwehren aus Ast und Landshut-Achdorf mit dem Tierhebegerät gerufen.

   Da für schweres Gerät wie Teleskoplader oder Rückewägen auf Grund des schlammigen Untergrundes keine Zufahrt zur Einsatzstelle bestand, mussten Paletten, Schalungstafeln und Gummimatten zur Sicherstellung eines festen Standes für das Tierhebegerät von Hand mehrere hundert Meter durch schlammiges Gelände getragen werden. Mit diesen Materialien konnte schließlich eine Plattform für das “Vierbein” errichtet werden, an dessen Spitze wiederum der Flaschenzug zum Anheben des Pferdes montiert wurde.

Symbolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Heute wurde die Feuerwehr Ast zu einem Heckenbrand in Viecht alarmiert. Nach ersten Meldungen brannte eine Hecke und die Flammen griffen bereits auf eine Garage über. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte könnte Entwarnung gegeben werden, es brannte "nur" die Hecke. Der Brand konnte schnell gelöscht werden und somit war der Einsatz für die Feuerwehr Ast schnell zu Ende.

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

   In der Nacht heulten in Ast die Sirenen. Grund war eine automatische Brandmeldeanlage in Tiefenbach. Die eingesetzten Feuerwehren konnten nichts feststellen und so nach kurzer Zeit wieder abrücken.

Symbolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

   Heute um 18:47 wurde die Feuerwehr Ast zu einem Kleinbrand im Freien nach Vilsheim alarmiert. Die Fahrzeuge wurde bereits auf der Anfahrt durch die ersteintreffende Feuerwehr Vilsheim abbestellt da das Feuer bereits gelöscht war.