Einsätze

Informationen über geleistete Einsätze

 

 

 

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Dienstag (18.05.21) kurz vor halb acht Uhr abends wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Tragehilfe gerufen. Da eine Schleifkorbtrage angefordert wurde, wurden die Feuerwehr Vilsheim und Landshut (LZ Achdorf) mit alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst den Patienten über das enge Treppenhaus zum Rettungswagen zu bringen. Nach rund 40 Minuten war die Feuerwehr Ast wieder im Gerätehaus.

 

 

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Dienstag (11.05.21) kam es zu einer Rauchentwicklung aus dem Späne Bunker einer Schreinerei in Viecht. Die Alarmierten Feuerwehren konnten keinen Brand feststellen. Vorsorglich wurde der Späne Bunker ausgeräumt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es kam zu keinem Schaden. Die Ursache für die Rauchentwicklung ist unklar.

 

 

 

 

 

©FF Ast: Weixerau, Brand in einem Mehrfamilienhaus

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Freitag, 09.04.2021, gegen 09.20 Uhr, kam es im Ortsteil Weixerau (Eching) in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Ein Mann wurde leicht verletzt.

Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Wohnung im 2. Obergeschoss zu einem Brand, der auch auf den darüber liegenden Dachstuhl übergriff. Der Wohnungsinhaber, ein 25-jähriger Mann, wurde bei dem Brand leicht verletzt. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

TIEFENBACH. Glück im Unglück hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27./28.02.2021) der Bewohner eines Zimmers in Tiefenbach. Der Mann konnte sich bei einem Feuer selbst retten und blieb unverletzt.

 

 

 

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des Asylbewerberheims in Viecht forderte am Freitagmittag ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften.

Am Freitag 26.02.2021 gegen 13.30 Uhr wurde ein Brand im Dachstuhl eines Gebäudes in Viecht gemeldet. An der Einsatzstelle wurde festgestellt dass ein Sessel im Dachboden Feuer gefangen hatte. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Für die Feuerwehr Ast war kein Eingreifen nötig, somit konnten die Einsatzkräfte nach ca. 30 Minuten zu ihrem Gerätehaus zurückkehren.

Symbolbild

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Am Samstag (20.02.2021) gegen 13:55 bemerkte ein Spaziergänger eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück und setzte sofort einen Notruf ab. Die Feuerwehren Vilsheim, Ast und Tiefenbach wurden daraufhin zu einem Kleinbrand in Freien alarmiert. Die Einsatzstelle nicht genau bekannt war, wurde das Feuer auch nicht sofort gefunden. Nach Sichtung und Erkundung der Einsatzstelle war schnell klar das es sich um ein unbeaufsichtigtes Wied Feuer handelt. Nachdem die Einsatzstelle dem mittlerweile benachrichtigten Besitzer wieder übergeben wurde konnten die Feuerwehren abrücken.

Symbolbild
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Mittwoch (27.01.21) gegen 6:20 wurde der Leitstelle per Notruf eine Rauchentwicklung im Keller eines holzverarbeitenden Betriebes in Altfraunhofen gemeldet. Daraufhin wurden mehrere Feuerwehren alarmiert und zum vermeintlichen Brandort entsandt, da bekannt war das sich dort eine Hackschnitzelheizung befindet. Die Feuerwehr konnte die Ursache schnell feststellen und größeren Schaden verhindern. Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich um einen technischen Defekt an der Förderschnecke für Hackschnitzel.

Foto: FF Ast

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Gütersdorf. Auf Höhe der Abzweigung Thalham ist heute in den frühen Morgenstunden ein PKW aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Durch den Unfall wurde das automatische Notrufsystem Ecall, das bei neueren Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben ist, ausgelöst. Dieses System stellt eine Telefonverbindung zur einheitlichen Rufnummer 112 der nächstgelegenen Rettungsleitstelle her.

Symbolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Sonntag den 23. Aug kam es gegen 12:45 zu einem Brand eines Gartenhäuschens. Die Örtliche Feuerwehr Tiefenbach hatte den Brand schnell unter Kontrolle und stellte fest das auch eine Stromverteilerkasten betroffen war. Die Ursache ist unbekannt. Die Feuerwehr Ast wurde angewiesen den Bereitstellplatz anzufahren. Dieser konnte nach kurzer Zeit wieder verlassen werden und für die FF Ast war kein Eingreifen notwendig.

Symbolbild

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Sonntag den 23. Aug kam gegen 7:30 ein Motorradfahrer zwischen Vilsheim und Gütersdorf von der Straße ab und verunglückte schwer. Die Feuerwehr Ast wurde zur Verkehrsabsicherung alarmiert. Ein Rettungshubschrauber hat den schwerverletzten Motoradfahrer in ein Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter wurde zur Klärung des Unfallherganges beauftragt.