Einsätze
Informationen über geleistete Einsätze
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1645
Am heutigen Donnerstag gegen 16 Uhr heulten erneut die Sirenen in Ast. Ein Mitteiler hatte eine Rauchentwicklung in einem Waldstück gemeldet. Anhand des Meldebildes wurden die Feuerwehren Ast und Viecht zur Einsatzstelle nähe Gütersdorf alarmiert. Auch hier fand die Feuerwehr einen abgebrannten Wied Haufen vor. Dieser wurde mittels einem Strahlrohr abgelöscht. Nach ca 45 Minuten war der Einsatz beendet.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1829
Heute kurz vor 8 Uhr wurde die Feuerwehr Ast zu einem Glutnest in der nähe von Siegersdorf alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, das es sich um einen angebrannten Wied Haufen handelt. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich. Nach der Übergabe der Einsatzstelle an den Eigentümer konnte die Feuerwehr wieder zum Gerätehaus zurückkehren.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1909
Am Mittwoch gegen 15:25 wurden die Feuerwehren aus Ast, Viecht und Landshut Löschzug Achdorf zum Brand einer Trafostation in der Nähe von Viecht alarmiert. Durch anwesendes Wartungspersonal wurde die Trafostation vom Netz genommen und durch die alarmierten Feuerwehren gelöscht. Anschließen kontrollierten die Einsatzkräfte mittels Wärmebildkamera die Einsatzstelle nach eventuelle vorhandenen Glutnestern. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1974
Am heutigen 21. Februar, gegen 15:30 Uhr, kam es in Zweikirchen zu einem PKW-Brand. Im Bereich des Armaturenbrettes kam es zu einer Rauchentwicklung die durch die Alarmierten Feuerwehren schnell abgelöscht werden konnte. Glücklicher weise wurde niemand verletzt und es blieb einem Sachschaden. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1902
Das Sturmtief „Ylenia“ das seit Mittwochnachmittag über Deutschland zieht hat auch im Landkreis und Stadt Landshut zu einigen Einsätzen geführt. Während in Pfettrach und Futh zeitweise der Strohm ausfiel weil ein Baum in eine Mittelspannungsleitung krachte musste die FF Ast am Donnerstag gegen 13:30 zu einem umgestürzten Baum ausrücken. Der Baum der auf die Fahrbahn ragte, wurde durch die Feuerwehr mit Hilfe von Motorsäge beseitigt. Nach ca 25 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder zum Gerätehaus zurückkehren.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 2250
Zu einem Brand einer Halle in Forstaibach, Gemeinde Buch am Erbach, wurde die Feuerwehr Ast in der letzten Nacht (31.12.2021) alarmiert. Der Feuerschein war bereits auf der Anfahrt von Weitem sichtbar. Als die Feuerwehr Ast die Einsatzstelle erreichte stand bereits ein Gebäude in Vollbrand und die ersten Kräfte unternahmen bereits einen Löschangriff. Wir unterstützten die Löscharbeiten mit zwei Atemschutztrupps und Ausleuten der Einsatzstelle. Gegen 04:30 Uhr waren die Nachlöscharbeiten beendet und die Mannschaft konnte zum Gerätehaus zurückkehren. Unser Bäcker Alois Dreier hat die Einsatzkräfte im Gerätehaus mit frischen Brezen zur Stärkung versorgt. @Bäckerei Dreier vielen Dank dafür
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 2019
Nach der Feuerwehrübung waren noch einige Feuerwehrkameraden mit Aufräumarbeiten beschäftigt als ein Anwohner auf sie zukam und von einer Gefahrenstelle an einem Gehsteig berichtete. Die Feuerwehr Ast ging auf Erkundung und stellte ein Loch fest, offenbar war der gesteig unterspühlt worden. Pflastersteine waren bereits eingebrochen. Die Gefahrenstelle wurde mit Schilder und Absperrband abgesichert und die Bürgermeisterin informiert, die eine Instandsetzung in die Wege geleitet hat.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 2117
Am Donnerstag (15.07) stand Übung für die Feuerwehr Ast auf dem Plan. Gerade als die Kameraden zur Anwesenheit antreten wollten wurde der Kommandant telefonisch durch die Integrierte Leitestelle informiert, dass Bewohner einer Wohnung Brandgeruch war nehmen.
Die Feuerwehr Ast eilte zur Einsatzstelle und ging mit der Wärmebildkamera auf Erkundung. Glücklicher weise konnte kein Brand oder sonstiger Schaden festgestellt werden. Die Feuerwehr rückte nach ca 15 Minuten wieder ab und führte die geplante Übung durch.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 2283
Nach den heftigen Unwetter von Dienstag waren weiterhin einige Einsatzstellen abzuarbeiten. So wurden um 11 Uhr die Feuerwehren der Gemeinde Tiefenbach alarmiert. Im Ortszeil Schlossberg Wasser und Schlammmassen aus diversen Keller zu pumpen war der Schwerpunkt der Feuerwehr Ast.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1846
Gewitter mit Sturmböen und Starkregen haben unsere Region am Dienstag, pünktlich zum WM Spiel der Nationalelf, getroffen. Allein für den Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Ast gingen am Dienstag Abend rund 30 Notrufe ein.
Zahlreiche vollgelaufene Keller musste die Feuerwehr auspumpen. Auch ein Baum, der auf ein Haus zu stürzen drohte, musste beseitigt werden. Die Feuerwehr war bis ca 1Uhr nachts im Dauer Einsatz.
Seite 3 von 9