Freiwillige Feuerwehr Ast
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Schlagzeilen
    • Einsätze
    • Feuerwehr und Verein
    • Bürgerinformationen
    • Schlagzeilen der Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
    • Schlagzeilen der Jugend
    • Termine der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt Jugendwart
joomla responsive menu free
 
Helfen ist Trumpf
 

Helfen ist Trumpf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 13. September 2020
Zugriffe: 659

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger, eröffneten am 11.09.2020 die Feuerwehraktionswoche und Kampagne des Landesfeuerwehrverbands und nehmen neuen Einsatzfahrtensimulator in Betrieb

'Helfen ist Trumpf' – unter diesem neuen Motto ist heute die Feuerwehraktionswoche 2020 und die neue Kampagne des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V. mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger gestartet. Die Mitgliedergewinnung für das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr steht in den nächsten zwölf Monaten so im Mittelpunkt. Auch ein neuer Einsatzfahrtensimulator wurde in Betrieb genommen. Herrmann: "Zusammenhalt, Solidarität, Miteinander und unbeirrbarer Einsatz für andere sind unverzichtbare Eigenschaften unserer 325.000 Männer und Frauen in den bayerischen Feuerwehren. Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen!" „Auch auf Bundesebene gibt es Rückendeckung,“ freute sich Herrmann. Denn heute startet ebenfalls die Mitmach-Kampagne „Engagement macht stark!“ des Bun­desnetzwerks Bürgerschaftliches Enga­gement. Auch ihr Ziel ist es, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sicht­bar zu machen und zu würdigen. 

Weiterlesen: Helfen ist Trumpf

Jetzt ist er doch tatsächlich schon 65 ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 07. September 2020
Zugriffe: 704

... unser langjähriges, inzwischen in den passiven Dienst getretenes Mitglied Uwe Krause. Wegen Corona bzw. der damit verbundenen Abstandsregelungen kam der Vorstand, nach Absprache verspätet zu ihm nach Hause, um ihm herzlich zu gratulieren.

Weiterlesen: Jetzt ist er doch tatsächlich schon 65...

Auch mit Masken ein lustiges Ferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Ast

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Schlagzeilen unserer Jugend
Veröffentlicht: 13. August 2020
Zugriffe: 874
Demonstration: Fettbrand mit Wasser löschen

Das diesjährige Ferienprogramm war aufgrund der Hygieneanordnungen nicht so einfach zu organisieren. Aber es sollte auch heuer etwas stattfinden können. Und so hatte die Feuerwehr Ast unter Mithilfe ihrer und der Zweikirchener Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Programm für 15 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf die Beine gestellt. Es waren zwar fast doppelt so viele Feuerwehrler nötig um für jedes Kind eine eigene Begleitung zu gewähren um Abstand zu halten. Aber es hat geklappt. Die Grundidee war, den Kindern etwas aus der Arbeit eines Feuerwehrmannes oder -frau näher zu bringen.

Weiterlesen: Auch mit Masken ein lustiges Ferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Ast

Eine Reise zurück in der Geschichte zum 90sten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 10. August 2020
Zugriffe: 617
Zum 90ten Geburtstag von Gottfried Huber

Zum 90. Geburtstag von Gottfried Huber, war es dem Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ast eine große Freude ihrem Ehrenkommandanten die besten Wünsche der Kameraden zu überbringen. War er doch seinen Männern für 13 Jahre ein respektierter und verantwortungsvoller Kommandant gewesen. Für diesen besonderen Anlaß sollte es auch ein spezielles Geschenk sein, und so wurde die Idee zu einem Ausflug ins Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg geboren. Da der Jubilar bis heute der Feuerwehr eng verbunden ist und noch rege am Vereinsleben teilnimmt, war es dann auch ein Treffer. Warten doch Uniformen, Pumpen, Löschfahrzeuge und Ausrüstungen von damals bis heute auf den Interessierten. Und für das leibliche Wohl wird unterwegs auf der Fahrt natürlich auch gesorgt.

Weiterlesen: Eine Reise zurück in der Geschichte zum 90sten

Neues Datum 25.07.2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 27. Mai 2020
Zugriffe: 747
Neues Datum 25.07.2021

Die Feier zum 10 jährigen Bestehen der Aster Jugendfeuerwehr wird nun eine Feier zum 11 Jährigen. Dank Corona verschieben wir unser Seifenkistlrennen auf Sonntag, den 25.7.2021!

Jetzt haben die Bastler doch mehr Zeit sich ein originelles oder ein extrem schnelles Kistl zu bauen. Die Aster Feuerwehr freut sich auf ein bis dahin hoffentlich virenfreies und somit maskenbefreites Fest.

Weiterlesen: Neues Datum 25.07.2021

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite


 Landkreis Landshut
Corona-Ampel
7-Tage-Inzidenz: 45,0
Stand: 04.03.2021 00:00

 

 

 

Schlagwörter

2020 2021 Alarm Brand Bürger Einsatz Feuer Information Jugendfeuerwehr Katastrophe LF8-6 MTW Nachrichten Schlagzeile Veranstaltung

Wetterwarnung

Quelle: www.dwd.de

Kalender


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Datenschutzanfrage

Nach oben

© 2021 Freiwillige Feuerwehr Ast

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!