24 Stunden Aktion bei der Feuerwehr in Ast
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Schlagzeilen unserer Jugend
- Zugriffe: 414
Was macht ein Feuerwehrmann so den ganzen Tag auf der Wache?
Letzten Freitag startete ein 24 Stunden Bereitschaftsdienst der Jugendfeuerwehr Ast. Eine Übung, deren Ablauf ähnlich einem Dienst der Berufsfeuerwehr soll. Es wird interessant für die acht Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren, denn Jugendwart Alexander Knoll hat mit seinem Team viel vorbereitet.
Um 15.00 trafen sich alle im Feuerwehrhaus und schon stand praktisches auf dem Programm, als vom Hydranten aus eine Wasserversorgung zum Löschen aufgebaut werden musste. Gefolgt von Fahrzeugkunde, bei der Ausrüstungsgegenstände von den Jugendlichen aus dem Löschfahrzeug herausgesucht und erklärt werden. Eine wichtige Übung, jeder Ausrüstungsgegenstand hat seinen Platz, und im Ernstfall bleibt keine Zeit zum Suchen.
Pkw fängt während der Fahrt Feuer
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 639
Die Feuerwehren aus Ast, Niederkam und Zweikirchen wurden am Dienstag gegen 19:20Uhr zu einem PKW Brand alarmiert. In Zweikirchen bemerkte ein PKW Fahrer Feuer aus dem Motorraum. Nachdem er das Fahrzeug angehalten hat eilte ein Helfer mit einem Feuerlöscher zur Hilfe und konnte den Brand ablöschen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte haben die die Verkehrsabsicherung sowie die Nachlöscharbeiten Mittels Schaum übernommen. Nach ca 45 Minuten war der Einsatz zu Ende und die Feuerwehren konnten wieder abdrücken. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Zwei große brennende Holzhaufen halten die Feuerwehren trab
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 856
Lesen sie hier den Zeugenaufruf der Kriminalpolizeiinspektion Landshut
Gestern gegen 20:30 wurde die Feuerwehr Eching-Kronwinkl nach Eching neben der B11 zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen brennenden Holzhaufen vor und ließen sofort weitere Feuerwehren aus dem Umkreis alarmieren. Hier wurde auch die Feuerwehr Ast zur Brandbekämpfung alarmiert. Schnell stellte sich heraus das die Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle nicht sichergestellt ist und so wurden weitere wasserführende Fahrzeuge alarmiert. So wurde mit diesen Fahrzeugen und Güllefässern ein Pendelverkehr für das Löschwasser eingerichtet. Um 22:35 war die Feuerwehr Ast wieder am Gerätehaus und konnte vorerst den Einsatz beenden, während die Feuerwehren Viecht, Eching-Kronwinkl sowie das THW noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt waren.
Während den Löscharbeiten bemerkten ...
Weiterlesen: Zwei große brennende Holzhaufen halten die Feuerwehren trab
Seifenkistenrennen war der Höhepunkt bei Bürger- und Jubiläumsfest
- Details
- Geschrieben von Landshuter Zeitung vom 26.07.2022
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1340
Ast/Heidenkarn. (rs) Das Bürgerfest der Feuerwehr Ast am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. Höhepunkt war das Seifenkistenrennen am Sonntag anlässlich von „Zwölf Jahre Jugendfeuerwehr Ast".
Los gingen die Feierlichkeiten am Samstag mit einer gut besuchten „Warm-Up-Party" im Festzeit in Heidenkam. Am Samstag wurden zudem die Seifenkisten im Bierzelt präsentiert.
Am Sonntagmorgen schlängelte sich der Kirchenzug vom Festzeit zur Festwiese. Gemeindereferent Stephan Kaupe ging im Feldgottesdienst auf die Gemeinschaft ein, zu der die Jugendfeuerwehr Ast in den vergangenen Jahren geworden ist. Ein herrliches Bild ergaben die vielen Fahnenabordnungen der Vereine
Am Ende des Gottesdienstes erinnerte Kommandant Armin Knapp an die Geburtsstunde der Jugendfeuerwehr. „Zwölf Jahre Jugendfeuerwehr in Ast ist eine zwölfjährige Erfolgsgeschichte. Sie beginnt 2010, als auf Initiative der damaligen Kommandanten Lorenz Braun und Rainer Knoll die Jugendfeuerwehr Ast mit 16 jugendlichen gegründet wurde" Er ergänzte: „Heute sind 13 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, Sie ist heute also fast so stark wie bei ihrer Gründung'.
Weiterlesen: Seifenkistenrennen war der Höhepunkt bei Bürger- und Jubiläumsfest
Seite 2 von 2